top of page

AGB

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für Freelancer-Dienstleistungen

 

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) regeln die Beziehung zwischen Martin Angelo Pichierri (nachfolgend "Freelancer") und seinen Kunden (nachfolgend "Kunde") für alle angebotenen Dienstleistungen.

 

1. Geltungsbereich

 

1.1 Diese AGB gelten für alle Verträge, Angebote, Lieferungen und Leistungen des Freelancers. Abweichende oder ergänzende Bedingungen des Kunden werden nur Vertragsbestandteil, wenn der Freelancer ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zugestimmt hat.

1.2 Mit der Auftragserteilung oder der Annahme eines Angebots erklärt sich der Kunde mit der Geltung dieser AGB einverstanden.

 

2. Vertragsabschluss

 

2.1 Angebote des Freelancers sind freibleibend und unverbindlich, sofern nicht ausdrücklich anders schriftlich vereinbart.

2.2 Ein Vertrag kommt zustande, wenn der Kunde ein schriftliches Angebot des Freelancers annimmt (z.B. per E-Mail) oder der Freelancer eine schriftliche Auftragsbestätigung an den Kunden sendet.

2.3 Mündliche Absprachen oder Bestätigungen bedürfen zu ihrer Gültigkeit der schriftlichen Bestätigung durch den Freelancer.

 

3. Leistungen des Freelancers

 

3.1 Der Freelancer erbringt Dienstleistungen in den Bereichen Webdesign, visuelle Kommunikation, Branding, Werbetechnik, kleine Marktanalysen, Werbeartikel und Werbekonzepte. Der genaue Leistungsumfang ergibt sich aus dem jeweiligen Angebot oder der Auftragsbestätigung.

3.2 Der Freelancer ist berechtigt, zur Leistungserbringung Dritte (Subunternehmer) beizuziehen. Die Verantwortung für die Leistung bleibt beim Freelancer.

3.3 Fristen für die Leistungserbringung sind nur verbindlich, wenn sie ausdrücklich schriftlich als "verbindlich" vereinbart wurden. Andernfalls handelt es sich um voraussichtliche Termine.

3.4 Bei höherer Gewalt oder Umständen, die der Freelancer nicht zu vertreten hat (z.B. technische Störungen, Ausfall von Internetdiensten), verlängern sich vereinbarte Leistungsfristen um die Dauer der Beeinträchtigung.

 

4. Mitwirkungspflichten des Kunden

 

4.1 Der Kunde ist verpflichtet, dem Freelancer alle für die Leistungserbringung notwendigen Informationen, Daten, Materialien (Texte, Bilder, Logos etc.) und Zugänge (z.B. zu Hosting-Accounts) rechtzeitig und vollständig zur Verfügung zu stellen.

4.2 Verzögerungen oder Mehraufwand, die durch die Nichterfüllung oder verspätete Erfüllung der Mitwirkungspflichten des Kunden entstehen, gehen zu Lasten des Kunden und können zu einer Anpassung der vereinbarten Fristen und/oder zusätzlichen Kosten führen.

4.3 Der Kunde stellt sicher, dass alle von ihm überlassenen Inhalte frei von Rechten Dritter sind und keine geltenden Gesetze verletzen. Der Kunde stellt den Freelancer von jeglichen Ansprüchen Dritter frei, die aus der Nutzung dieser Inhalte resultieren.

 

5. Abnahme und Mängelrüge

 

5.1 Nach Fertigstellung der Leistung oder einzelner Teilleistungen informiert der Freelancer den Kunden über die Fertigstellung und fordert zur Abnahme auf.

5.2 Der Kunde hat die gelieferte Leistung unverzüglich, spätestens jedoch innerhalb von 7 Werktagen nach Mitteilung der Fertigstellung zu prüfen und abzunehmen.

5.3 Mängel sind dem Freelancer innerhalb dieser Frist schriftlich und detailliert mitzuteilen. Nicht fristgerecht gerügte Mängel gelten als genehmigt und die Leistung als abgenommen.

5.4 Geringfügige Abweichungen, die den Wert oder die Gebrauchstauglichkeit der Leistung nicht wesentlich beeinträchtigen, berechtigen den Kunden nicht zur Verweigerung der Abnahme.

5.5 Nach erfolgter Abnahme sind Änderungs- oder Erweiterungswünsche kostenpflichtig.

 

6. Preise und Zahlungsbedingungen

 

6.1 Die Preise für die Leistungen des Freelancers ergeben sich aus dem jeweiligen Angebot oder der Auftragsbestätigung. Alle Preise verstehen sich in Schweizer Franken (CHF) und exklusive Mehrwertsteuer, sofern nicht anders angegeben.

6.2 Abonnemente und physische Artikel (z.B. Werbeartikel, Werbetechnik) sind im Voraus vollständig zu bezahlen.

6.3 Für Dienstleistungen ist eine Anzahlung von 50% des vereinbarten Preises bei Auftragsvergabe fällig. Der Restbetrag ist bei Auslieferung der Leistung zu begleichen.

6.4 Für umfassende Mandate und spezielle Projekte werden die Zahlungsmodalitäten separat vertraglich geregelt.

6.5 Rechnungen des Freelancers sind, sofern nicht anders vereinbart, innert 10 Tagen ab Rechnungsdatum ohne Abzüge fällig.

6.6 Bei Zahlungsverzug ist der Freelancer berechtigt, Mahngebühren und Verzugszinsen gemäss den gesetzlichen Bestimmungen zu erheben. Weiterhin ist der Freelancer berechtigt, die Erbringung weiterer Leistungen bis zum vollständigen Zahlungseingang einzustellen.

 

7. Nutzungsrechte und Eigentumsvorbehalt

 

7.1 Die urheberrechtlichen Nutzungsrechte an den vom Freelancer erstellten Werken (z.B. Designs, Texte, Softwarecode) verbleiben, soweit nicht ausdrücklich anders schriftlich vereinbart, beim Freelancer.

7.2 Bis zur vollständigen Bezahlung aller Forderungen bleiben alle gelieferten Leistungen Eigentum des Freelancers.

 

8. Geheimhaltung

 

8.1 Beide Parteien verpflichten sich, alle ihnen im Rahmen der Zusammenarbeit bekannt werdenden vertraulichen Informationen der jeweils anderen Partei geheim zu halten und nur für den vertraglich vereinbarten Zweck zu verwenden. Dies gilt auch nach Beendigung des Vertrages.

 

9. Haftung

 

9.1 Der Freelancer haftet für Schäden, die auf vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verhalten zurückzuführen sind.

9.2 Für leichte Fahrlässigkeit haftet der Freelancer nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten, deren Erfüllung die ordnungsgemässe Durchführung des Vertrags überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Kunde regelmässig vertrauen darf, und zwar beschränkt auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden.

9.3 Die Haftung des Freelancers ist in jedem Fall auf die Höhe des Auftragswertes der betroffenen Leistung beschränkt.

9.4 Der Freelancer übernimmt keine Haftung für Schäden, die durch Dritte oder durch vom Kunden bereitgestellte fehlerhafte oder unvollständige Informationen entstehen.

9.5 Der Freelancer haftet nicht für die rechtliche Zulässigkeit der vom Kunden bereitgestellten Inhalte oder der vom Freelancer im Auftrag des Kunden erstellten Inhalte. Der Kunde ist allein verantwortlich für die Einhaltung relevanter Gesetze (z.B. Wettbewerbsrecht, Urheberrecht, Datenschutz).

 

10. Datenschutz

 

10.1 Der Freelancer verpflichtet sich, die datenschutzrechtlichen Bestimmungen, insbesondere das schweizerische Datenschutzgesetz (DSG) und gegebenenfalls die EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), einzuhalten.

10.2 Es wird auf die separate Datenschutzerklärung des Freelancers verwiesen, die Bestandteil dieser AGB ist.

 

11. Referenznennung

 

11.1 Sofern nicht ausdrücklich schriftlich anders vereinbart, ist der Freelancer berechtigt, den Kunden und die erbrachten Leistungen als Referenz zu nennen und in seinem Portfolio oder auf seiner Website zu veröffentlichen.

 

12. Salvatorische Klausel

 

12.1 Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB ganz oder teilweise unwirksam sein oder werden, so wird dadurch die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt. Anstelle der unwirksamen Bestimmung tritt eine Regelung, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen Bestimmung am nächsten kommt.

 

13. Anwendbares Recht und Gerichtsstand

 

13.1 Es gilt ausschliesslich Schweizer Recht unter Ausschluss des Kollisionsrechts und des Übereinkommens der Vereinten Nationen über Verträge über den internationalen Warenkauf (CISG).

13.2 Ausschliesslicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus oder im Zusammenhang mit diesem Vertrag ist Zofingen (AG).

bottom of page